
Juni 2022
Führung durch „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“ Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt ist an der Museumskasse
Erfahren Sie mehr »Führung durch „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“ Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt ist an der Museumskasse
Erfahren Sie mehr »Führung durch „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“ Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt ist an der Museumskasse
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Führung durch „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“ Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt ist an der Museumskasse
Erfahren Sie mehr »Vortrag: Aachens Kupfermeister zwischen Zunftelite und Unternehmertum
Aachens Kupfermeister zwischen Zunftelite und Unternehmertum Referent: Dr. Thomas Kirchner Vortrag zur Wechselausstellung des Couven Museums Im Auditorium des Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen Kostenfrei
Erfahren Sie mehr »Frauen machen Geschichte – Ein Rundgang durch die Aachener Stadtgeschichte
Frauen machen Geschichte – Ein Rundgang durch die Aachener Stadtgeschichte mit Lydia Konnegen Öffentliche Führungen / Dauerausstellung Samstags 14.00 Uhr und sonntags 12.00 Uhr Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Erfahren Sie mehr »Führung durch „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“ Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt ist an der Museumskasse
Erfahren Sie mehr »Aktionstag zur Wechselausstellung „Alle für eine? 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen“
Im Rahmen der Ausstellung "Alle für eine? 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen" findet ein Aktionstag statt. Ganztägig: Bücherbasar im Foyer 11 bis 16 Uhr: Präsentation der Gesellschaft Burtscheid für Geschichte und Gegenwart e.V., der Heimatfreunde Laurensberg und des Heimatvereins Haaren/Verlautenheide 1984 e.V. im Foyer 11 Uhr: Kuratorenführung mit Katrin Bündgens und Lars Neugebauer 12 Uhr: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Monika Haas 15 Uhr: Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung mit Sibylle Reuß 16.30 bis 17.30 Uhr: Kuratorenführung…
Erfahren Sie mehr »Von der karolingischen Hofschule zur Exzellenzuniversität RWTH AC
Von der karolingischen Hofschule zur Exzellenzuniversität RWTH AC mit Dr. Monika Haas Öffentliche Führungen / Dauerausstellung Samstags 14.00 Uhr und sonntags 12.00 Uhr Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Erfahren Sie mehr »Führung durch Kornelimünster
Im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Alle für eine? 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen“ finden Führungen durch die Stadtteile statt. Kornelimünster ist einer der ältesten Orte rund um Aachen. Die Abtei wurde bereits um das Jahr 814 von Benedikt von Aniane und Ludwig dem Frommen gegründet. Helmut Jägers erläutert bei seiner Führung die wechselvolle Geschichte des Ortes an der Inde. Treffpunkt: Sonntag, 10. Juli 2022, um 14 Uhr an der Reichsabtei Kornelimünster. Anmeldung erbeten unter unter nc-jaegerel5@netcologne.de. In Kooperation mit der…
Erfahren Sie mehr »