Dauerausstellung

Geschichte Aachens – Stadt Karls des Großen

Geschichte Aachens – Stadt Karls des Großen

Das Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen führt multimedial durch die gesamte Stadtgeschichte. Von der frühesten Besiedlung über die römische Stadt und die Pfalz der Karolinger, über den mondänen barocken Kurort bis zur heutigen vielfältigen Europastadt. Das Geschichtslabor macht die karolingische Alltagskultur erfahrbar.


Details

Wechselausstellung

Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum

Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum

4. November 2023 – 25. Februar 2024

Die Ausstellung „Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum“ beleuchtet anhand von rund 160 Exponaten, darunter originale Druckschriften von Befürwortern und Gegnern der Hexenprozesse, Gemälde, Ausschnitte aus Film und Musik, Fotografien sowie Repliken von Folterinstrumenten, die Hintergründe der Hexenverfolgungen seit ihren Ursprüngen im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit und will den Opfern ein Gesicht geben.

Abbildung: Hexensabbat, Holzschnitt aus dem Compendium Maleficarum, Mailand 1608

Details

Wechselausstellung

Neue Funde vom Katschhof

Neue Funde vom Katschhof

Bis 14. Januar

Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Katschhof wurden spannende neue Funde gemacht, die nun in einer kleinen Blickpunktausstellung im Foyer des Centre Charlemagne vorgestellt werden: mehrere spannende frühmittelalterliche Fundstücke – unter anderem einen Silberdinar Karls des Großen – und Hinweise auf eine frühneuzeitliche Werkstatt für Rosenkränze. Während der Öffnungszeiten des Museums zugänglich. Eintritt frei.

Details

Aktuelle Termine

Führung02.12.202300:51
Berührende Kriegserinnerungen im Dreiländereck

Berührende Kriegserinnerungen im Dreiländereck

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Monika Haas Die Teilnehmerzahl [...]
Details
Führung02.12.202300:51
Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum.

Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum.

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen [...]
Details
Führung02.12.202300:51
Von der Badestadt zum Hochschulstandort

Von der Badestadt zum Hochschulstandort

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Lydia Konnegen Die Teilnehmerzahl [...]
Details
Führung02.12.202300:51
Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum.

Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum.

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen [...]
Details