Aktuelle Ausstellung

Fahndung nach Augustus
 

Fahndung nach Augustus<br>  15. November 2014 – 11. Januar 2015| © Stadt Aachen

achen, Maastricht, Heerlen, Jülich – wie alt sind diese Städte? Geht ihre Gründung auf Augustus, den ersten römischen Kaiser, zurück?
Diesen Fragen gehen die Wissenschaftler der „Euregionalen Vicusgruppe“ nach. Die Forscher – Archäologen, Historiker und Museumsleute aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet – haben zusammengeschlossen, um die römischen Siedlungen zu untersuchen, aus denen die vier modernen Städte hervorgegangen sind.
Anlässlich des 2000. Todesjahres des römischen Imperators präsentieren die Wissenschaftler nun erste Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit.

Details

Dauerausstellung

Geschichte Aachens ㅡ Stadt Karls des Großen

Geschichte Aachens ㅡ Stadt Karls des Großen

Von der Jungsteinzeit bis heute: In der Dauerausstellung lernt der Besucher die bedeutendsten Aachener Figuren, Ereignisse und Geschichten kennen.

Details

Aktuelle Termine

Führung19.04.202514:00
Aachen in der Franzosenzeit

Aachen in der Franzosenzeit

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Sibylle Reuß Die Teilnehmerzahl ist [...]
Details
Führung20.04.202512:00
Vom Reisekönigtum Karls des Großen...

Vom Reisekönigtum Karls des Großen...

...zur heutigen Globalisierung Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. [...]
Details
Führung20.04.202515:00
Tatort Heimat! True Crime aus der Region

Tatort Heimat! True Crime aus der Region

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen [...]
Details
Führung26.04.202514:00
Ohne Dom nix los?

Ohne Dom nix los?

Die Bedeutung der Aachener Pfalzanlage für die Stadtgeschichte. Öffentliche Führung durch [...]
Details