Workshop

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Peace – City / Workshop

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Peace – City eintägiger Workshop ab 8 Jahren Gemeinsam schauen wir uns die Aachener Innenstadt an und stellen uns vor, wie wir sie in Zukunft nachhaltiger, friedlicher und fantasievoller gestalten könnten. Wir werden zu Städteplanern und Architekten und bauen zusammen ein Modell von unserem Aachen. Infos dazu hier: https://www.kulturstiftung.de/sonnenstunden-programm-ukraine/ Places to Peace Die Aachener Museen […]

Urban Parks / Workshop

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Urban Parks eintägiger Workshop ab 8 Jahren Der Kräutergarten Karls des Großen, der Aachener Wald und viele Parkanlagen machen das Leben in Aachen lebenswert. Wir entwickeln in Modellform neue Gärten und Parks, wo sich Menschen mit Essbarem versorgen, sich austauschen, von den Pflanzen lernen und die eigene Umwelt selbst gestalten können. Diese Workshops sind ermöglicht […]

Auf ins Mittelalter – Museum mit allen Sinnen

Di 04.04. – Mi 05.04. / 10.00 – 12.00 Uhr / zweitägiger Workshop / ab 6 Jahren In der Vergangenheit sahen viele Dinge anders aus als heute. Wie ist das mit dem Riechen oder dem Fühlen? Welche Geräusche konnte man hören und schmeckt das Aachener Quellwasser heute noch wie früher? Mit allen Sinnen kannst Du […]

Reisen mit Elefant

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Di 11.04. – Mi 12.04. / 10.00 –12.00 Uhr / zweitägiger Workshop / ab 6 Jahren Im Jahr 802 erhielt Karl der Große ein besonderes Geschenk aus dem Orient: einen Elefanten mit Namen Abul Abbas. Eine weite Reise von Bagdad nach Aachen lag hinter Abul Abbas und seinen Begleitern. Und er soll weiß gewesen sein […]

Wasserlabor

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Sommerferienprogramm: Wissensreporter*Innen gesucht! Di 04. – Do 06.07. / 10 – 13 Uhr / dreitägiger Workshop Für Kinder von 7 – 11 Jahren Aachens Wasser in Quellen und Bächen sind heiß und kalt. Warum das so ist und was es damit auf sich hat, kannst Du im Workshop erforschen. Kunstwerke im Museum erzählen davon und […]

Kirmesgeschichten

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Di 11. – Do 13.07. / 10.00 – 13.00 Uhr / dreitägiger Workshop Für Kinder ab 6 Jahren Jahrmarkt, Kirmes oder der Aachener Bend sind besondere Orte des Vergnügens! Sie laden ein zum Karussellfahren oder Entenangeln, zur Achterbahn- oder Riesenradfahrt und ganz mutige Kirmesfans trauen sich in die Geisterbahn. Und dazu gibt es Popcorn, Pommes […]

Zukunft entwerfen – CAD-Workshop

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Mi 12. + Do 13.07. / 9.00 – 16.00  Uhr Fr 14.07. / 9.00 – 13.00 Uhr / FH Aachen Für Jugendliche ab 14 Jahren Am Anfang die Idee, dann eine erste Handskizze, gefolgt von einem Designentwurf: Um ein neues Produkt zu entwerfen, nutzen IngenieurInnen moderne Software. Im Workshop lernt Ihr, Bauteile 3-dimensional zu konstruieren, […]

Der Bend ist auf!

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Für Familien mit Kindern ab Grundschulalter, kostenlos Der Jahrmarkt, die Kirmes oder der Aachener Bend sind besondere Orte des Vergnügens! Sie laden ein zum Karussellfahren, Entenangeln oder zur Achterbahnfahrt und ganz mutige Kirmesfans trauen sich auch in die Geisterbahn. Die Ausstellung „Der Bend ist auf!“ erzählt die Geschichte dieses Volksfestes. Nach dem Rundgang werden kleine […]

Die Welt ist ein Jahrmarkt! – Schreibwerkstatt

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Di 18. – Fr 21.07. / 11.00 – 14.00 Uhr / viertägiger Workshop Für Jugendliche ab 12 Jahren Woher kommen Ideen? Welche Themen interessieren Dich? Nutze die Objekte der Ausstellung „Der Bend ist auf!“ als Schreibanlass für Deine Geschichten, Gedichte, Essays oder finde eigene kreative Impulse. Bereits begonnene Texte können ebenfalls gerne mitgebracht werden. Diskussionen […]

Abenteuer Archäologie

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Für Familien mit Kindern im Grundschulalter, kostenlos Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder findet die Stadtarchäologie neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge werden dazu benutzt? Wie lässt sich feststellen, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? In der Museumswerkstatt kann dazu vieles selbst ausprobiert werden. Mit Sabine Blazy und […]